Woran erkenne ich Verschwörungserzählungen? Verschwörungsdenken zeichnet sich durch die Aufteilung der Welt in „gut“ und „böse“ aus. Widersprüche, wie der Tatsache, dass sich Menschen sowohl „gut“ als auch „böse“ verhalten können, werden ausgeblendet. Komplexe gesellschaftliche Sachverhalte werden nicht anerkannt. Verschwörungsdenken zeichnet sich auch durch den Glauben an eine globale Elite aus, die gemeinsam miteinander einen […]
Geschichten aus unserem Landkreis ErklärungDie Interviews wurden von Ute Claßen (Mehrgenerationshaus Alte Schule e.V.) und Theresa Habich- Lerch (Kreisverwaltung Waldeck-Frankenberg, Fachstelle Migration und Integration) geführt. Die Anrede der interviewten Personen variierte zwischen „Du“ und „Sie“, abhängig vom individuellen Vertrauensverhältnis. Die Interviewaussagen stellen Momentaufnahmen und Auszüge aus längeren Gesprächen dar. Um die Lesbarkeit und Verständlichkeit zu […]
Flucht und Klimagerechtigkeit
Einsatz für Klimaschutz und gegen Rassismus Folgen des menschengemachten Klimawandels und Klimaflucht: Die Folgen des Klimawandels verschlechtern die Lebensbedingungen der Menschen in verschiedenen Regionen der Welt und sind mit dafür verantwortlich, dass Menschen sich auf die Flucht begeben. Der Begriff „Klimaflüchtlinge“ ist in den 1990er Jahren aufgekommen. Laut UN-Flüchtlingshilfswerk lösen Naturkatastrophen mehr als dreimal so […]
Antiziganismus
Sinti*zze und Rom*nja werden seit Jahrhunderten wegen des gesellschaftlichen Antiziganismus ausgegrenzt und verfolgt. Über Jahrhunderte durften Sinti*zze und Rom*nja nicht in Städten bleiben und wurden immer wieder vertrieben. Manche versuchten, unerkannt zu bleiben, um der Verfolgung und Vertreibung zu entgehen. Die Folge des Antiziganismus war, dass ein großer Teil der Sinti*zze und Rom*nja über Jahrhunderte […]
Antisemitismus
Antisemitismus – also die Feindschaft gegenüber jüdischen Menschen – ist auch heute noch allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. Auf der Straße: werden Menschen jüdischen Glaubens abgewertet oder gar angegriffen. Immer wieder kommt es auch zur Schändung von jüdischen Friedhöfen, Attacken auf Synagogen oder auf jüdische Restaurants und Geschäfte. Besonders dort, wo Bezüge zum Judentum sichtbar werden, […]
Antimuslimischer Rassismus
„Solange es viel Arbeit gab gab man die Drecksarbeit uns ab doch dann als die große Krise kam sagte man, wir sind Schuld daran“ Cem Karaca – Es kamen Menschen an Dieses Zitat aus dem Song „Es kamen Menschen an“ vom Cem Karaca, veröffentlicht 1984, zeigt: Rassismus gegen muslimische Menschen manifestiert sich in der Bundesrepublik […]
Antiasiatischer Rassismus
Rassismus gegenüber Menschen, die aus Asien stammen oder als asiatisch wahrgenommen werden, wird häufig unterschätzt. Das liegt daran, dass einige der rassistischen Klischees und Zuschreibungen vermeintlich positiv sind. Tatsächlich sind in Deutschland jedoch mehrere Menschen aufgrund von antiasiatischem Rassismus ermordet worden. Das Projekt „Rice and Shine“ hat sich in einer Podcastfolge mit dem tödlichen Brandanschlag […]
08.02.2019Postkarte mit HolocaustleugnungKorbach Beim „Netzwerk für Toleranz Waldeck“ ging eine Postkarte mit holocaustleugnenden und flüchtlingsfeindlichen Inhalten ein. 24.05.2019AfD Bad Wildungen löscht Twitter-Account nach KritikBad Wildungen Die AfD im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat einem Bericht der „Waldeckischen Landeszeitung“ vom 24. Mai zufolge ihren Twitter-Account eingestellt. Zuvor hatte dieselbe Zeitung über den Sprachgebrauch auf dem Twitterkanal berichtet. Dort […]
Rassismus im Alltag
Ich werde immer wieder von meiner Nachbarin beschimpft: “Du Affe, was willst du hier?“. Auf dem Hausflur, vor der Tür oder im Treppenhaus; sie lässt mich einfach nie in Ruhe. Schülerin, 20 Jahre, aus Frankenberg Bei der Ausbildungssuche habe ich eine Stelle nicht bekommen, weil der Betrieb so altmodisch war, dass er kein Kopftuch akzeptieren […]
Chronik rechtsextremer Morde in Hessen
Mord an Walter Lübcke Am 1. Juni 2019 wird der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) auf seiner Terrasse ermordet. Der Täter ist ein Rechtsradikaler mit langer Historie an Gewaltstraftaten. Er tötet Walter Lübcke, weil dieser als Regierungspräsident die Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten öffentlich verteidigte. Anschlag in Hanau Am 19. Februar 2020 werden in Hanau […]